ab €399,00
Buchen

3 Tage Martinstage mit Martinifest in Erfurt

Created with Sketch. Erfurt

Termin

09.11. – 11.11.23

Reisedauer

Kurzreisen

Gruppengröße

Auf Anfrage

Sprachen

Deutsch

Reiseübersicht

… mit großem Laternenumzug

Ein besonderer Höhepunkt in Thüringen ist das Martinifest in Erfurt. Am Vorabend des Martinstages, am 10. November, findet die traditionelle Martinsfeier statt. Sie gilt sowohl dem Stadtpatron, dem heiligen Martin von Tours als auch Martin Luther, der in Erfurt studiert hat und ins Kloster eingetreten ist. Martini hat für Erfurt deshalb eine besondere Bedeutung und die beiden großen Kirchen feiern gemeinsam ein ökumenisches Fest. Auf den Domstufen findet am späten Nachmittag der ökumenische Gottesdienst statt. Der Domplatz selbst erstrahlt dann im Licht tausender Laternen der Kinder. Es gibt auch einen Umzug mit dem Heiligen Martin und seinem Pferd auf dem Domplatz. Die Gloriosa, die größte freischwingende Glocke der Welt, welche im Turm des Doms hängt, wird auch an diesem Abend läuten.

Außerdem gibt es noch ein Bühnenprogramm mit Posaunenkonzert, einem Theaterspiel zur Geschichte des Heiligen Martins und Aufführungen von Kindergruppen.

Der Brauch am Martinstag, der sowohl an den Stadtpatron Martin von Tours als auch an Martin Luther erinnert – einen üppigen Gänsebraten zu essen, hat sich in Erfurt jahrhundertelang erhalten. In vielen Restaurants der Stadt gibt es diese kulinarische Spezialität mit Thüringer Klößen und Apfelrotkohl. Das 4-Sterne Radisson Blu Hotel Erfurt ist eine gehobene Unterkunft mit bester Lage in der Innenstadt der thüringischen Landeshauptstadt.

Abfahrt
6.30 Uhr Berlin-Pankow
7.15 Uhr Berlin-Ostbahnhof
8.00 Uhr Berlin-ZOB

Mehr ansehen

Reiseprogramm

1. Tag - Jena Carl-Zeiss-Planetarium

Auf dem Weg nach Erfurt legen wir einen Zwischenstopp in Jena ein.
Die bekannte Universitäts- und Wissenschaftsstadt Jena bietet eine vielfältige Auswahl an besonderen Sehenswürdigkeiten.

Zweifelsohne ist die bekannteste Sehenswürdigkeit das Carl-Zeiss-Planetarium. Es ist das dienstälteste Projektionsplanetarium der Welt. Erleben Sie den besten Sternhimmel nach der Natur und 360° Kuppelprojektionen sowie 64-Kanal Surround-Sound. Nach dem Vortrag über Technik und Geschichte des Hauses führt Sie der Weg zum Hotel nach Erfurt. Begleiten Sie uns nach dem Zimmerbezug zu einem kleinen geführten Spaziergang durch die historische Altstadt, insbesondere mit den Sehenswürdigkeiten Krämerbrücke, Fischmarkt, Anger und der Fußgängerzone mit sehr schönen Geschäftshäusern aus der Gründerzeit und dem Jugendstil.

2. Tag - Augustinerkloster Erfurt und Martinimarkt auf dem Domplatz

Augustinerkloster Erfurt und Martinimarkt auf dem Domplatz
Wandeln Sie heute auf den Spuren Martin Luthers bei einem Stadtspaziergang zu den authentischen Orten des großen Reformators in Erfurt. Zu den wichtigsten gehören das Evangelische Augustinerkloster, das wieder aufgebaute Collegium maius, die Georgenburse, in der Martin Luther als Student unterkam, und der Dom St. Marien, in dem er seine Priesterweihe erhielt. Am Nachmittag besuchen Sie den Martinimarkt auf dem Domplatz. Gönnen Sie sich zur Mittagszeit kulinarische Spezialitäten vom Martinimarkt, wie z.B Martinshörnchen, Thüringer Rostbratwurst, Glühwein u.v.m. (ca. 30 Stände). Um 16.30 Uhr erklingt von den Dom-Stufen ein Posaunenkonzert und anschließend auf der Severiwiese ein Martinsspiel.
Bei Einbruch der Dunkelheit strömen aus allen Himmelsrichtungen viele Kinder mit Lampions auf den Domplatz, um diesem großen Ereignis beizuwohnen. Mit dem Gloriosaläuten, der größten freischwingenden Glocke der Welt, welche im Turm des Doms hängt, und Posaunen auf den Domstufen erleben Sie zur Einstimmung auf das ökumenische Martinsfest eine Predigt vom Dechant Marcellus Klaus und ein Spiel von Akteuren der Schotte. Zum krönenden Abschluss genießen Sie ein Martinsgansessen in einem Erfurter Restaurant.

3. Tag - Panoramafahrt Thüringen und Harz mit Nordhäuser Edelbrand

Viele schöne Eindrücke erwarten Sie auf der Fahrt durch Deutschlands Mittelgebirge.
Die Reise führt Sie durch Gotha, Bad Langensalza und Sondershausen zum südlichen Harztor in die Stadt Nordhausen. In der einzigartigen denkmalgeschützten Anlage der Nordhäuser Brennerei aus dem Jahre 1908 können Sie sowohl originalgetreue Brennereieinrichtungen als auch das neu gestaltete Museum 500 Jahre Nordhäuser Korn besichtigen. Während der Führung erfahren Sie alles zur Geschichte und der Handwerkskunst der Brennerei. Natürlich dürfen Sie nach der Besichtigung die hauseigenen Spezialitäten verkosten. Gut eingestimmt geht die Fahrt durch die Harzer Berglandschaft und kleine Urlaubsorte, wie Netzkater, Hasselfelde und durch Blankenburg in Richtung Heimat.

Was ist an Leistungen enthalten / nicht enthalten

  • Fahrt im Lenzliner Luxusreisebus
  • 2 Übernachtungen im 4-Sterne-Radisson Blu Hotel Erfurt
  • 2x Frühstücksbüffet
  • 1x Abendessen im Hotel (Büffet oder 3-Gang-Menü)
  • 1x Martinsgansessen im Erfurter Restaurant
  • Stadtführung Erfurt
  • Besuch ökumenisches Martinsfest
  • Martinimarkt auf dem Domplatz
  • Eintritt und Führung Augustinerkloster Erfurt
  • Besuch Carl-Zeiss-Planetarium Jena
  • Fahrt durch den Harz
  • Eintritt Museum Nordhäuser Korn
  • Verkostung von Nordhäuser Korn-Spezialitäten
  • Kulturförderabgabe Erfurt ist im Hotel zu entrichten!

Reiseziel

Created with Sketch. Erfurt
Created with Sketch.
ab €399,00

Das könnte Ihnen auch gefallen