23.11.-26.11.25
Mehrtagesreisen
Auf Anfrage
Deutsch
Auf dieser Reise erwarten Sie traditionelle und genussvolle Höhepunkte im Erzgebirge und dem Böhmerland.
Das stilvolle „Best Western Ahorn Hotel“ Oberwiesenthal – das 4-Sterne Erwachsenenhotel verspricht ein angenehmes Ambiente. Der Luftkurort Oberwiesenthal ist bekannt für seine unberührte Natur und atemberaubende Landschaft. Genießen Sie regionale Spezialitäten und erleben Sie den traditionellen Stollenanschnitt mit einem Bergmannskonzert.
Abfahrt
7:00 Uhr Berlin-Pankow
7:45 Uhr Berlin-Ostbahnhof
Nach einer kurzen Anreise beginnt schon heute Ihr Ausflugsprogramm.
Besuchen Sie mit uns die Stadt Zschopau – einst Wiege und Hochburg der Motorradherstellung in Deutschland. Unternehmen Sie einen geführten Spaziergang unter dem Motto „Tausend Schritte durch die Altstadt“. Weiter geht die Entdeckungsreise durch die Berglandschaft des Naturparks Erzgebirge nach Crottendorf. Eine Besonderheit in dieser abgelegenen Bergwelt ist das Schnapsmuseum. Hier können Sie sich einen Einblick in den historischen Produktionsablauf der Schnapsfabrik verschaffen und eine Kräuter-Destillation inklusive einer Verkostung erleben.
Begleiten Sie uns zu den Nachbarn in das Böhmische. Nach einer Fahrt durch reizvolle Landschaften erreichen Sie den bekannten Kurort Karlsbad. Unternehmen Sie einen geführten Rundgang durch das Kurviertel und die Kolonaden, wo einst Fürsten und Könige wandelten. Sie können sich von der Heilkraft der Quellen überzeugen und zum Mittag die böhmische Kochkunst mit den berühmten Knödeln probieren. Ein Geheimnis müssen wir noch lüften, das vom bekannten Karlsbader-Becher-Bitter. Die geheimnisvolle Rezeptur kennen nur zwei Menschen auf der Welt und sie schützen sie wie ihren Augapfel. Aber eines ist bekannt, der Likör wird aus dem Karlsbader Wasser und aus Kräutern, die in der Nähe Karlsbads wachsen, hergestellt. Nach einer Führung gibt es natürlich 3 verschiedene Becherovka zu verkosten.
Unternehmen Sie heute eine Rundfahrt mit dem Erzgebirgsexpress, der Tschu-Tschu-Bahn durch Oberwiesenthal und nach Bozi Dar (Gottesgab) mit Stadtbilderklärung. Am Nachmittag Fahrt mit der Seilbahn (Extrakosten) auf den 1215m hohen Fichtelberg. Aus den Kabinen der Schwebebahn haben Sie einen fantastischen Ausblick bis weit hinein ins Böhmische. Erleben Sie heute den Riesenstollenanschnitt, dabei gibt es Glühwein satt und ein Bergmannskonzert
Besuchen Sie mit einer Führung den Markus-Röhling-Stollen. Nach etwa 600 m Fahrt mit der Grubenbahn können Sie eindrucksvolle Zeugnisse aus der Zeit des Silber- und Kobaltbergbaus von 1733 bis 1857 und des Uranbergbaus der SAG Wismut besichtigen. Die Hauptattraktion ist sicherlich das 9 m hohe Kunstrad, welches von den Mitgliedern des Vereins Altbergbau originalgetreu und voll funktionsfähig nachgebaut wurde. Im Stollen gibt es einen kleinen Imbiss mit Speckfettbemme, einem Getränk und einem Bergbauschnaps.