04.12.-07.12.25
Mehrtagesreisen
Auf Anfrage
Deutsch
Eine stimmungsvolle Jahreszeit, diese Reise wird sie einstimmen auf die schöne Adventszeit und die bevorstehenden Festtage. Geschmückte historische Städte und winterliche Landschaften im Thüringer Wald und im Frankenwald. Hier erwarten Sie viele Höhepunkte im Weihnachtszauber, wir haben für Sie die schönsten und stimmungsvollsten ausgewählt.
3 Sterne Traditionshotel „Der Grosch“ in Rödental im Frankenwald
Im typisch fränkischen Brauhotel & Gasthof mit eigener Brauerei erleben Sie echte fränkische Gastlichkeit und kulinarischen Genuss. Die komfortablen Zimmer mit einem Flachbild-TV, einer Minibar und Holzdekor besitzen eine behagliche Atmosphäre.
Abfahrt
6:30 Uhr Berlin Pankow, Breite Straße 34
7:15 Uhr Ostbahnhof, Str.d.Pariser Komm./Langestr.
8:00 Uhr Berlin, Funkturm/Hotel Ibis
Die winterliche Reise führt Sie zunächst in das Frankenland von Bayern.
Erkunden Sie die Weltkulturerbe Stadt Bamberg bei einem geführten Rundgang. Bestaunen verwinkelte Gassen, malerische Kirchen und Fachwerkhäuser. Spüren Sie die historische Romantik und den Zauber von Weihnacht in der festlich geschmückten Altstadt. Durch das Obere Maintal und den Frankenwald erreichen Sie das Brauhotel „ Der Grosch“ in Rödental.
Lichtenfels ist als Deutsche Korbstadt bekannt. Hier dreht sich vieles um die uralte Handwerkskunst des Flechtens. Erkunden Sie bei einem geführten Spaziergang die historische Altstadt, mit ihrem vom barocken Rathaus beherrschten Marktplatz, den stattlichen Bürgerhäusern und den noch erhaltenen Resten der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Am Nachmittag besuchen Sie den stimmungsvollsten Weihnachtsmarkt in Franken. In der Weihnachtszeit verwandelt sich der romantische Coburger Marktplatz, gelegen zwischen historischem Rathaus und der alten herzoglichen Kanzlei in ein echtes Weihnachtsdorf. Am Abend führen wir Sie durch die kleine private Handwerksbrauerei im Hotel mit anschließender Bierprobe und einem dreigängigen Biermenü.
Besuchen Sie die Erlebnis-Manufaktur und Glashütte in Lauscha und schauen Sie den Glasmachern beim Glasblasen über die Schulter. Ein besonderes Erlebnis ist die Gläsernen Sagenwelt, das Elias-Theater, hier wird die Geschichte vom Lauschaer Glas erzählt. Am Nachmittag besuchen Sie den wohl schönsten Weihnachtsmarkt Thüringens. Mit seinen 60 liebevoll dekorierten Holzhütten, den geschmückten Weihnachtsbäumen verwandelt sich das alte Stadtzentrum von Suhl zur festlichen Adventslandschaft. Ein Höhepunkt ist das alte Rathaus am Marktplatz, es verwandelt sich jedes Jahr in den wohl schönsten und romantischsten Weihnachtskalender Thüringens.
Durch die winterlichen Landschaften vom Frankenwald führt Sie der Weg durch den Thüringer Wald in die Domstadt Erfurt. Der Erfurter Weihnachtsmarkt gehört zu den schönsten Weihnachtsmärkten Deutschlands und ist der größte in Thüringen. Die mittelalterliche Altstadt Erfurts um den Domplatz bietet die ideale Kulisse für eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit. Bemerkenswert sind auch die ca. 25 Meter hohe, festlich beleuchtete Weihnachtstanne und die 12 Meter hohe Weihnachtspyramide. Gönnen Sie sich eine Leckerei zur Mittagszeit bevor Sie sich auf die Heimreise begeben.