18.06. – 22.06.23
Mehrtagesreisen
Auf Anfrage
Deutsch
Maritime Erlebnisse
Genießen Sie die salzhaltige, frische Luft der weiten Nordsee. Dazu kommen der Klang der Schiffssirenen und die hoch aufragenden Leuchttürme in den Hafenstädten am Niedersächsischen Wattenmeer. Direkt an der Küste das Nordseeheilbad Cuxhaven mit dem größten Fischereihafen Deutschlands und die Städte an der Weser Bremerhaven und Bremen. Genau hier zieht das weltweit ungewöhnliche Quartett seit Jahren die Besucher an: Esel, Hund, Katze und Hahn. Dabei sind die vier gerade nur ein Trumpf unter vielen, welche die Stadt Bremen zu bieten hat.
Die Hansestadt an der Weser ist eine der ältesten existierenden Republiken Europas und mit der Seestadt Bremerhaven das kleinste Land der Bundesrepublik.
Das Maritim Hotel Bremen ist ein idealer Ausgangspunkt für Unternehmungen aller Art, zentral und doch ruhig gelegen. Alle Zimmer verfügen über eine individuell regulierbare Klimaanlage, Telefon, Fernseher, Internetzugang, Tee- und Kaffeezubereitungsmöglichkeit.
Abfahrt
6:30 Uhr Berlin-Ostbahnhof
7:15 Uhr Berlin-Pankow
Die Fahrt führt Sie an Hamburg vorbei direkt nach Bremen. Unternehmen Sie eine Rundfahrt mit dem Bus durch Bremen. Den Kern der Altstadt mit dem Marktplatz, auf dem das Rathaus mit der schönsten Renaissance-Fassade Europas steht und der Dom St. Petri, die Stadtmusikanten sowie den Steinernen Roland erobern Sie sich bei einem geführten Spaziergang. Nach dem Zimmerbezug im zentral gelegenen Hotel haben Sie noch Zeit für eigene Erkundungen. Wir empfehlen einen Spaziergang im Schnoorviertel, das älteste Wohn- und Künstlerviertel der Freien Hansestadt mit Bürgerhäusern und alten Schenken.
Eine Stadt, die vom Hafenleben geprägt ist, eine lebendige Metropole der Schifffahrt, des Schiffbaus und der Fischerei. Unternehmen Sie eine Rundfahrt, die zur Mittagszeit im „Schaufenster“ des Fischereihafens endet, eine maritime Erlebniswelt, rund um den Fisch und das Meer. In der ehemaligen Fischpackhalle liegen Tür an Tür gehobene Restaurants und gemütliche Hafenkneipen, Geschäfte mit maritimem Zubehör und natürlich gibt es Fisch in allen Variationen - frisch und appetitlich präsentiert. Ein Höhepunkt am Nachmittag ist der Besuch des Klimahauses Bremerhaven. Das Klimahaus bietet seinen Besuchern die Möglichkeit einer virtuellen Reise um die Welt entlang des 8. östlichen Längengrades. Hier erhalten Sie authentische Einblicke in das Leben der verschiedenen Klimazonen der Erde. Sie fühlen die Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsunterschiede der jeweiligen Klimazonen hautnah und erfahren die Hintergründe der Klimaveränderungen.
Freuen Sie sich auf das Nordseeheilbad Cuxhaven. Nach einer kleinen Rundfahrt haben Sie Zeit für eine Mittagspause im Fischereihafen. Wenn die vielen Fischkutter sanft im Hafenbecken schaukeln, dann spürt man sofort das maritime Flair dieser Stadt am Meer. Bummel Sie am Nachmittag durch die Hafenstadt und am Nordseestrand. Für die Seebären haben wir am Nachmittag eine Schifffahrt organisiert (Extrakosten). Sie fahren vorbei an vielen Sehenswürdigkeiten der Elbmündung. Langsam und behutsam nähern Sie sich den Seehundbänken. Lebensraum und Lebensweise der Seehunde werden vom Kapitän unterhaltsam erläutert. Auf dem Rückweg fahren Sie am Wahrzeichen Cuxhavens „der Kugelbake“ vorbei.
Bremen ist die Kaffeehauptstadt Deutschlands. Die dortigen Häfen sind die wichtigsten Importstationen für Kaffee. Entdecken Sie die Welt des Kaffees beim Besuch einer Kaffeerösterei. Erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte der kostbaren Bohne, über Kaffeesorten sowie deren Herkunft und Ernte.
Am Nachmittag bleibt noch Zeit für einen individuellen Stadtbummel.
Auf der Rückreise lädt die alte Salz- und Hansestadt Lüneburg zu einem Spaziergang ein. Bummeln Sie durch die Altstadt mit ihren gotischen Backsteinhäusern, dem alten Rathaus und Kirchen.