03.09. – 07.09.23
Mehrtagesreisen
Auf Anfrage
Deutsch
… Lustig ist´s im Räuberwald
Auf dieser Reise erleben Sie mehr als nur romantische und vielfältige Landschaften mit verträumten Fachwerkstädtchen und sagenumwobenen Schlössern. Der Naturpfad Spessart bildet die größte zusammenhängende Laubwaldregion Deutschlands. Viele Schriftsteller und Dichter zog der Spessart mit seiner natürlichen Schönheit in ihren Bann. So lassen Sie uns das Abenteuer der berühmten Erzählungen „Das Wirtshaus im Spessart“ und die furchterregenden „Spessarträuber“ live in der Spessartromantik erleben. Erleben Sie unberührte Natur und gesunde Luft weit weg von der Hetze und dem Lärm unserer Tage. Wer sich Zeit nimmt, kann viele Sehenswürdigkeiten entdecken und überall begegnen einem Zeugen einer längst vergangenen Zeit.
Hotel „Jägerhof“: das Hotel Jägerhof liegt umgeben von Wiesen und Mischwäldern inmitten des Naturparks Spessart. Die Zimmer sind alle modern und komfortabel eingerichtet und mit Bad/Dusche/WC, Fön und TV ausgestattet und mit dem Lift zu erreichen. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, einen Frühstücksraum und eine große Terrasse.
Abfahrt
6:30 Uhr Berlin-Pankow
7:15 Uhr Berlin-Ostbahnhof
8:00 Uhr Berlin-ZOB
Sie fahren zunächst in die alte Bischofsstadt Würzburg. Hübsch liegt sie beiderseits des Mains im fränkischen Weinanbaugebiet. Hier geht’s mit einem ortskundigen Gästeführer auf Entdeckungstour.
Sehenswert sind der Dom, der drittgrößte Sakralbau Deutschlands und die Residenz. Anschließend erfolgt die Anreise in den Naturpark Hochspessart nach Weibersbrunn in unser Hotel Jägerhof zum Zimmerbezug. Am Abend werden Sie von der Wirtsfamilie mit einem Sektempfang herzlich begrüßt.
Heute führt Sie die Rundfahrt in die altertümliche Stadt Wertheim. Überragt von einer mächtigen Burgruine prägen reich verzierte Fachwerkhäuser das mittelalterliche Stadtbild. Nach einem kurzen Spaziergang schlängeln wir uns am Ufer des Mains entlang nach Großheubach zum Kloster Engelberg. Auf einer Anhöhe gelegen, bietet sich Ihnen ein herrlicher Blick in das Maintal.
Weiter geht’s nach Miltenberg. Dies ist ein kleines unterfränkisches Städtchen mit noch von Mauern mit Tortürmen umschlossenen Fachwerkgassen und einem hübschen Marktplatz. Wieder zurück im Hotel, werden Sie zum Abendessen erwartet.
Nach dem gemütlichen Frühstück unternehmen wir mit unserem Reiseleiter eine Panoramafahrt durch den Spessart. Hierbei lernen Sie eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Spessarts, das Wasser- und Märchenschloss Mespelbrunn, kennen. Nach kurzer Fahrt gelangen wir nach Lohr am Main. Nach einem geführten Stadtrundgang durch die, unter Denkmalschutz stehende, Altstadt mit ihren mittelalterlichen Fachwerkbauten, haben Sie noch Zeit für eigene Erkundungen. Der Nachmittag steht im Zeichen der Natur. Wir unternehmen gemeinsam einen kleinen Waldspaziergang – im dunklen Wald und wenn die Büchse knallt – dann ist es auch schon zu spät: Räuberüberfall!! Im Wald da sind die Räuber!! – Vielleicht ist es auch so wie in den Erzählungen, dass gesichtsgeschwärzte Räuberbanden und rotbärtige Wegelagerer mit Gröhlen, Gebrumm und lächerlichen Pistolenschüssen aus dem Dickicht brechen und Hab und Gut von uns fordern. Wenn das so ist, dann wird im Räuberlager zwischen der Räuberbande und der Reisegruppe ein Freundschaftspakt geschlossen. Räuberhauptmann, Räuber und Räuberschicksen verabreichen „Original-Spessarträuber-Beruhigungstropfen“ und andere Getränke, dabei wird gesungen und geschunkelt. Zum Abendessen im Hotel werden Ihnen ein deftiges Spanferkel mit Apfelrotkohl und Kartoffelknödel, Salat und Dessert serviert. Gute Laune und Stimmung ist garantiert mit einem lustigen Musiker.
Nach einem ausgiebigen Frühstücksbuffet fahren Sie nach Aschaffenburg, auch das „Fränkische Nizza“ genannt. Sie erbummeln Aschaffenburg mit Altstadt, den Fachwerkhäusern, verträumten Gassen, prächtigen Kirchen und dem Wahrzeichen – Schloss Johannisburg und die römische Villa Pomejanum am Mainufer. Am Nachmittag werden Sie im Hotel zu Kaffee und Kuchen erwartet.
Nach einem reichhaltigen Frühstück heißt es Abschied nehmen vom Spessart.