04.04.-09.04.25
Mehrtagesreisen
Auf Anfrage
Deutsch
Dieser Urlaub wird grenzenlos, entdecken Sie das Dreiländereck im Saarland.
In direkter Nachbarschaft gelegen ist es vom Saarland aus nur einen Katzensprung über die Grenze nach Lothringen in Frankreich und dem Großherzogtum Luxemburg entfernt. Auch im Saarland findet sich eine wahre Fülle an Sehenswürdigkeiten. Das Naturwunder Saarschleife und das romantische Saartal, UNESCO Weltkulturerbe Völklinger Hütte und die wechselhafte Kulturgeschichte der Dreiländerregion, die sich in den Städten widerspiegeln, bis zur eigenen regionalen Küche.
Entdecken Sie die Schönheiten mit all seinen historischen und neuen Highlights vom Südwesten Deutschlands, dem Saarland und seinen Nachbarn.
4-Sterne Leonardo Hotel in Völklingen
Nahe der saarländischen Landeshauptstadt Saarbrücken und der französischen Grenze gelegen, ist es eine perfekte Ausgangslage für Erkundungen im Dreiländereck. Zu den Annehmlichkeiten des Hauses gehört ein Restaurant mit saarländischen Köstlichkeiten und einer gemütlichen Hotelbar. Die Zimmer sind ausgestattet mit Klimaanlage, TV, Minibar, Kaffee- und Teezubereiter, Schreibtisch mit Telefon und Safe, Badezimmer mit Dusche und WC, Schminkspiegel und Föhn.
Ein Wellness-Center mit Fitnessraum und Sauna sind ebenfalls Bestandteil des Hauses.
Abfahrt
6:00 Uhr Berlin Pankow, Breite Straße 34
6:45 Uhr Ostbahnhof, Str.d.Pariser Komm./Langestr.
7:30 Uhr Berlin, Funkturm/Hotel Ibis
Genießen Sie eine abwechslungsreiche Fahrt durch Deutschlands charmante Landschaften bis ins malerische Dreiländereck Saarland.
Völklingen ist die viertgrößte Stadt des Saarlandes und kann auf eine über tausend Jahre lange Geschichte zurückblicken. Besuchen Sie das UNESCO Weltkulturerbe, die Völklinger Hütte. Die benachbarte Landeshauptstadt Saarbrücken besitzt eine spannende Geschichte und Kultur. Sei es die Nähe zu Frankreich oder die Bergbaukultur, die das Land geprägt haben. Auf dem Rundgang durch die Landeshauptstadt lernen Sie bedeutende Bauwerke und Plätze kennen. Immer wieder begegnen Ihnen dabei die Bauwerke von Barockbaumeister Friedrich Joachim Stengel, der im 18. Jh. das Stadtbild entscheidend geprägt hat.
Eingebettet zwischen dem gebirgigen Ardennenplateau und der gewellten Ebene des Gutlandes, liegt die Hauptstadt des kleinen Landes. Die Vielfalt der Luxemburger Sehenswürdigkeiten entstand aus der wechselvollen Geschichte des Landes, aus der auch die große Festungsanlage entstanden ist, hinter deren Schutz sich Schlösser, Kirchen, Klöster, Kapellen, der historische Stadtkern und das Geld dieser Welt im supermodernen Bankenviertel befinden.
Lernen Sie all dieses bei einer Stadtführung kennen. Schnell wird Sie diese Stadt begeistern.
Heute erwartet Sie eine Schifffahrt entlang der Saarschleife. An Bord genießen Sie eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen. Im Anschluss haben Sie von einem erhöhten Aussichtspunkt einen fantastischen Fernblick in das Saartal und auf die Saarschleife. In Mettlach wandeln Sie auf den Spuren der Industriegeschichte beim Besuch im Villeroy Boch Museum. Zum Abschluss des Tages folgen Sie den Genüssen der Region im Raum Remich bei einer Führung und Verkostung in einer Sektkellerei.
Metz ist einer der schönsten Städte in Frankreich, sie ist wie ein großes Museum.
Läuft man heute durch Metz, durch die Stadt, die an manchen Stellen ein klein wenig an Venedig erinnert, weil sie so sehr vom Wasser geprägt ist und ihre Häuser bis in die Flussarme hineingebaut sind. Unternehmen Sie eine Zeitreise durch Metz, die man auch die „läutende Stadt“ nennt. Sie wird von scheinbar unendlich vielen Glockentürmen beherrscht, die zu den zahlreichen Stiftskirchen und Klöstern gehören, die es in der Stadt bis heute gibt. Wandeln Sie um die unwiderstehliche Kathedrale Saint-Étienne, durch die mittelalterlichen Straßen des Hügels Colline Sainte-Croix, in Richtung zum majestätischen Place de la Comédie, zum ältesten Opernhaus Frankreichs.
Voller neuer Eindrücke und unvergesslicher Erinnerungen treten Sie die Heimreise an.