ab €982,00
Buchen

6 Tage Inselwelt Dänemark – Jütland, Lolland, Sjælland, Fünen

Created with Sketch. Jütland, Lolland, Sjælland, Fünen

Termin

11.06. – 16.06.23

Reisedauer

Mehrtagesreisen

Gruppengröße

Auf Anfrage

Sprachen

Deutsch

Reiseübersicht

… Wilde Küsten, Landidylle & Hauptstadtflair – Eine runde Sache – Kurze Tagesetappen

Ja, was ist los im Staate Dänemark?  Zu den ersten Eindrücken in Dänemark zählt die Sauberkeit. Und sollte es tatsächlich jemanden geben, der behauptet, dass im Staate Dänemark etwas faul ist, der hat das Land bestimmt noch nie mit eigenen Augen gesehen. Aber das lässt sich ja ändern. Bei dieser Rundreise über die dänischen Inseln Jütland, Lolland, Sjælland und Fünen erleben Sie die raue Westküste mit ihren Dünenlandschaften, Wäldern, Seen und Heiden, ebenso wie das Tosen der Wellen an der Nordspitze Jütlands, wo sich Skagerrak und Kattegat vereinen. Im Osten lockt die „heimliche Hauptstadt“ Århus und auf Fünen, dem „Garten Dänemarks“, wird Odense, die Geburtsstadt H.C. Andersens, Sie verzaubern. In der wunderschönen Hauptstadt Kopenhagen angekommen, schließt sich der Kreis dieser aufregenden, abwechslungsreichen Reise.

Abfahrt
6:15 Uhr Berlin-Ostbahnhof
7:00 Uhr Berlin-Pankow

Mehr ansehen

Reiseprogramm

1. Tag – Jütland – Ringkøbing – Fjord

Bei Flensburg überqueren Sie die Grenze zu Dänemark und erreichen Jütland. Durch die schöne Landschaft mit den herausgeputzten Dörfern gelangen Sie in die älteste Stadt Dänemarks, nach Ribe. Bummeln Sie durch das Städtchen und genießen Sie die entspannte Atmosphäre. Anschließend führt Sie Ihre Route entlang der bezaubernden Westküste bis nach Ringkøbing, am gleichnamigen Fjord. Hier laden die weißen Sandstrände, das stimmungsvolle Ambiente der reetgedeckten Backsteinhäuser sowie die vielen Cafés rund um den Marktplatz zum Verweilen ein.
Abendessen und Übernachtung in Ringkøbing

2. Tag – Skagerrak und Kattegat – wo Nord– und Ostsee eins werden

Entdecken Sie heute auf unserer Route entlang der Westküste gen Norden den Abwechslungsreichtum der jütischen Landschaft: Die raue See und das sanfte Grün der Heide und Wälder. Auf der äußersten nördlichen Spitze zwischen Nordsee und Ostsee erwartet Sie ein ganz besonderes Highlight: Die „Råbjerg Mile“ - eine Wanderdüne von etwa 120 Hektar. Ein ganz spezielles Erlebnis ist außerdem der Besuch der nahegelegenen „versandeten Kirche“. Am Nachmittag kommen Sie nach Skagen. Dänemarks nördlichste Stadt bietet die meisten Sonnenstunden in ganz Dänemark, einzigartige Architektur, raue Natur und nicht zuletzt ein ganz fantastisches Licht. Die einzigartigen Naturerlebnisse, weißen Sandstrände und die typischen Schifffahrtszeichen in der Dünenplantage bieten eine schöne Aussicht auf die Dächer der Stadt mit der Nordsee im Hintergrund.
Abendessen und Übernachtung in Skagen

3. Tag – Zwei Meere –Skagerrak und Kattegat und die alte Stadt Århus

Am Vormittag fahren Sie nach Grenen, wo Sie erleben können, wie die Wellen der zwei Meere Skagerrak und Kattegat aufeinandertreffen. Im Anschluss geht es nach Århus, wo Sie durch das malerische Gässchen Møllestien mit seinen Kunsthandwerksläden bummeln können. Eine Reise zurück in die „gute alte Zeit“ erleben Sie in Århus bei einem Besuch des Freilichtmuseums „den gamle by“, deutsch "die alte Stadt". Abendessen und Übernachtung in Århus.

4. Tag – Insel Fünen und der märchenhafte Hauptort Odense

Nahe der Stadt Vejle befinden sich die Grabhügel und Runensteine von Jellinge. Aus dem 10. Jh. stammend wurden sie in die Liste des UNESCO Weltkulturerbes aufgenommen und sind auf jeden Fall einen Besuch wert, bevor Sie über den Kleinen Belt auf die Insel Fünen weiterreisen. Verträumte Städtchen mit reetgedeckten Häusern, fruchtbarem Ackerland, flachen Sandstrände und zahlreichen schmucken Herrenhöfen sind das Gut der zweitgrößten Insel des Landes. Wen wundert’s, dass in deren Hauptort Odense der berühmte Märchendichter H.C. Andersen das Licht der Welt erblickte. Wandeln Sie bei einem geführten Stadtrundgang auf märchenhaften Spuren durch die kleinen Gassen der Altstadt. Dabei sehen Sie u.a. das Rathaus, die St. Kunds Kirche, den Dom und das Schloss.
Abendessen und Übernachtung in Odense

5. Tag – Über die Storebælt vom Großen Belt auf die Insel Sjælland nach Kopenhagen

Ein besonderer Höhepunkt ist die Überquerung der Storebælt Brücke vom Großen Belt bis auf die Insel Sjælland, die größte Insel Dänemarks. Sie ist gleichzeitig die mit Abstand größte Insel der Ostsee. Auf ihr befindet sich auch die königliche Hauptstadt Kopenhagen. Hier haben Parlament und Regierung ihren Sitz. Ferner residiert hier auf Schloss Amalienborg die königliche Familie. Bei der Stadtbesichtigung sehen Sie u.a. das Rathaus mit seinem 106m hohen Turm und vielen Skulpturen und Malereien, Schloss Rosenborg, das ehemalige Lustschloss Christians IV.; Gefionsbrunnen, Nyhavn, Kongens Nytorv, die kleine Meerjungfrau und vieles mehr. Wie wäre es anschließend mit einem Bummel auf der "Strøget", Kopenhagens Hauptgeschäftsstraße?
Abendessen und Übernachtung in Kopenhagen/Stadtrand

6. Tag – Kopenhagen – Insel Lolland und Rødby mit der Fähre auf die Insel Fehmarn

Heute heißt es Abschied nehmen von Kopenhagen. Ihre Rückreise führt Sie, vorbei an Køge, einer Stadt, die jeden Besucher ins dänische Mittelalter zurückversetzt, weiter über die Südspitze Sjællands bis auf die reizvolle Nachbarinsel Lolland und nach Rødby. Fährpassage Rødby – Puttgarden und Heimreise.

Was ist an Leistungen enthalten / nicht enthalten

  • Fahrt mit dem Lenzliner Luxusbus mit gastronomischer Betreuung
  • 5 x Übernachtung mit Halbpension in Hotels der guten bis sehr guten Mittelklasse
  • 5 x Frühstück und Abendessen
  • Gesamtes Rundfahrtsprogramm
  • Fährpassage Rødby – Puttgarden
  • Maut Storebælt Brücke
  • Stadtführung Odense, Århus und Kopenhagen
  • Eintritt Freiluftmuseum „den gamle by“

Reiseziel

Created with Sketch. Jütland, Lolland, Sjælland, Fünen
Created with Sketch.
ab €982,00

Das könnte Ihnen auch gefallen