ab €692,00
Buchen

5 Tage – Braunlage und Harz Erlebnisreise – mit Brockenbahn und Floßfahrt

Created with Sketch. Harz – Braunlage – Brocken

Termin

15.06.-19.06.25

Reisedauer

Mehrtagesreisen

Gruppengröße

Auf Anfrage

Sprachen

Deutsch

Reiseübersicht

… Wendefurther See Urlaub im Ahorn Berghotel Braunlage

Der Harz ist ein wahres Paradies, bekannt für seine beeindruckenden Naturlandschaften, sagenumwobene Berge und mystische Täler. Aber auch historischen Städte, besonders die drei Städte Quedlinburg, Goslar und Wernigerode.  Ein Höhepunkt eines Besuchs im Harz ist die Fahrt mit dem Dampfzug zum Brocken, dem höchsten Punkt des Gebirges. Die nostalgische Dampflok schlängelt sich durch dichte Wälder und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft. Eine Floßfahrt auf dem Wendefurther-See am Fuß von der Rappbodetalsperre ist ein besonderes Erlebnis

Ahorn Harz-Hotel Braunlage
Das Hotel am Wurmberg in Braunlage ist vom schönen Wald des Nationalparks Harz umgeben. Nur wenige Gehminuten trennen Sie vom Centrum und der Seilbahnstation vom Wurmberg. Die geräumigen Zimmer von 28 qm Größe sind ausgestattet mit Balkon, Sat-TV und Bad (Badewanne oder Dusche). Das Hotel verfügt über einen Innen- und einen saisonalen Außenpool, einen Fitnessraum und Saunabereich.

Abfahrt
7:30 Uhr Berlin Pankow, Breite Straße 34
8:15 Uhr Ostbahnhof, Str.d.Pariser Komm./Langestr.
9:00 Uhr Berlin, Funkturm/Hotel Ibis

Mehr ansehen

Reiseprogramm

1. Tag – Braunlage und der Wurmberg

Schon Ihrer Anreise zum Hotel in Braunlage führt Sie durch die grüne Bergwelt vom Harz zu Ihrem Urlaubsort. Erfahren Sie bei einem geführten Ortsspaziergang viele nützliche Informationen für Ihren Harzurlaub und erleben Sie die schönsten Ecken und Geschichten rund um Braunlage. Versteckte Winkel? Eine Kirche gebaut aus Mondholz? Ein Kamel mitten im Kurparksee? Die Stadt ist ein Luftkurort umrahmt vom Nationalpark Harz am Wurmberg. Gönnen Sie sich eine Fahrt mit der Wurmbergseilbahn (Extrakosten), bei klarer Sicht erwartet sie ein fantastischer Panoramablick vom größten Berg Niedersachsens. Für die bodenständigen Gäste empfehlen wir einen Besuch im Dachgarten-Café vom Ahorn Berghotel. Genießen Sie auch von hier, neben Kaffee und Kuchen die fantastische Aussicht über den Harz.

2. Tag – Harzer Schmalspurbahn auf den Brocken und die bunte Stadt Wernigerode

Vom Bahnhof Wernigerode erreichen Sie mit der Harzer Schmalspurbahn nach einer 1½-stündigen romantischen Fahrt mit der historischen Dampfbahn den höchsten Berg Mitteldeutschlands. Vom Gipfelbahnhof in 1.126 m Höhe können Sie den Brocken umwandern (1,6 km). Das atemberaubende Panorama wird Sie beeindrucken. Nach diesem Gipfelerlebnis wandeln Sie am Nachmittag bei einem geführten Spaziergang auf den Spuren der Geschichte durch die bunte Stadt Wernigerode.

3. Tag – Harzhochstraße – Oker - Goslar – Schierker Feuerstein

Die Harzhochstraße führt Sie durch die Berglandschaft vorbei am Brocken und den Okerstausee nach Goslar. Begeben Sie sich hier auf eine Entdeckungsreise bei einem geführten Stadtspaziergang. Die Stadt verzaubert mit ihrem Charme und ihrer märchenhaften Stimmung. Jedes Haus in den kopfsteingepflasterten Gassen erzählt eine Geschichte und bietet einen unvergesslichen Blick in die Vergangenheit.
Beschließen Sie den schönen Tag mit einer Harzer Spezialität aus der Apotheke.
Ein Rundgang mit einer Kostprobe durch das Stammhaus vom Schierker Feuerstein Apotheke „Zum Roten Fingerhut“ kommt einer Zeitreise gleich.

4. Tag – Hexentanzplatz und Floßfahrt Wendefurth mit Grillen

Bei dieser Rundfahrt vermischen sich Harzer Sagen und Legenden mit abenteuerlichen Erlebnissen. Die erste Station ist der sagenumwobene Hexentanzplatz, ein skurriler Hexenkessel mit grandiosen Ausblicken in das Bodetal und hinauf zum Brocken. Nach dieser Aussicht schlängelt sich der Bus weiter durch die wilde Harz-Landschaft, zur größten Talsperre Mitteldeutschlands. Hier am Stausee Wendefurth erwartet Sie ein Erlebnis der besonderen Art, eine Floßfahrt an der Staumauer von der Rappbodetalsperre mit rustikalen Grillvergnügen. Während der ca. 1,5-stündigen Fahrt über den 4,5 km langen Stausee Wendefurth lernen Sie die Natur des Harzes hautnah kennen. Zudem gibt der Kapitän allerlei Wissenswertes zum Besten. Im Anschluss entdecken Sie einen Weltrekord im Harz. An der Rappbodetalsperre ist die weltweit längste Seilhängebrücke ihrer Art entstanden. 483 m lang, in 100 m Höhe über dem Talboden kann man über das Tal schwankend Spazieren (Eintritt Extrakosten).

5. Tag – Welterbestadt Quedlinburg wird zum Erlebnis.

Entdecken Sie die tausendjährige UNESCO Welterbestadt Quedlinburg mit Ihren 1300 Fachwerkhäusern und dem Schlossbergensemble mit Stiftskirche. Nach der Stadtbesichtigung empfählen wir eine Mittagspause in der Privatbrauerei Lüdde einzulegen. Selbst gebrautes Bier und deftige Küche. Schöne Tage neigen sich dem Ende und wir möchten dem Komponist Paul Lincke folgen in die "Berliner Luft".

Was ist an Leistungen enthalten / nicht enthalten

  • Fahrt im Lenzliner Luxusreisebus
  • 4x Übernachtung im 4 Sterne Ahorn Berghotel Braunlage
  • 4x reichhaltiges Maritim-Frühstücksbuffet
  • 4x vielfältiges und umfangreiches Abendbuffet
  • 1x üppiges Lunchpaket für einen Ausflug inkl. 1x Schierker Feuerstein
  • Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahnen zum Brocken
  • Sitzplatzreservierung in der Harzer Schmalspurbahnen
  • Floßfahrt Wendefurth mit Grillen
  • Führung und Verkostung Schierker Feuerstein
  • Gesamtes Ausflugsprogramm mit Harzhochstraße
  • Ortsführung Braunlage, Wernigerode, Quedlinburg, Goslar
  • Besuch Hexentanzplatz und Rappbodetalsperre
  • Freie Benutzung des hoteleigenen Schwimmbades
  • Musikabend und Bingo-/Quiz-Runde im Hotel
  • Kurtaxe ist vor Ort zu entrichten!

Reiseziel

Created with Sketch. Harz – Braunlage – Brocken
Created with Sketch.
ab €692,00

Das könnte Ihnen auch gefallen