26.06. – 02.07.23
Mehrtagesreisen
Auf Anfrage
Deutsch
Mittelgebirge in Nordrhein-Westfalen
Als „Land der tausend Berge“ bezeichnen die Sauerländer ihre Region. Nachgezählt hat die grünen Hügelkuppen und Berge wohl niemand, aber wunderschön ist die Landschaft allemal. Die bizarren Felsen mit ihrer Schönheit, die wogenden Wiesen in strahlenden Farben, die quirligen Bäche und die tiefen Wälder, dazu das ozonreiche Reizklima, das ideale Erhol-Atmosphäre schafft. Das Sauerland ist eine alte Kulturlandschaft mit malerischen Burgen und alten Städten in der Mitte Deutschlands.
Das 4-Sterne Parkhotel Olsberg, auf der sonnigen Seite des Kurparks, schafft ideale Bedingungen für eine erholsame Atmosphäre. Das Hotel liegt mitten im großen Kurpark von Olsberg, fernab von jeglichem Strassenlärm. Und dennoch sind es nur 5 Minuten zu Fuß ins Zentrum von Olsberg. Die geräumigen und geschmackvoll eingerichteten Zimmer haben alle einen großen Balkon, Telefon, und SAT-TV. Zum Hotel gehören ein schickes Restaurant mit Wintergarten, das Bistro-Café „Balouga“ mit Sonnenterrasse, eine urige Sauerländer Bierstube, sowie eine Kegelbahn. Eine große Bade- und Sauna-Landschaft mit herrlicher Wellness-Abteilung lädt zum Entspannen und Relaxen ein.
Abfahrt
7:00 Uhr Berlin-Pankow
7:45 Uhr Berlin-Ostbahnhof
8:30 Uhr Berlin-ZOB
Über Hannover und Paderborn in das Hochsauerland. Am Nachmittag heißt Sie das Hotel mit einem Drink willkommen und gibt Ihnen ausführliche Informationen über Hotel, Ort und Umgebung.
Heute unternehmen Sie mit unserem Reiseleiter einen geführten Spaziergang durch den Kurpark und den Kurort Olsberg. Das 15.000 Einwohner zählende Fachwerk-Städtchen zeichnet sich durch sein mildes Mittelgebirgsklima aus und ist umgeben von den bewaldeten Höhen des Sauerlands. Am Nachmittag empfehlen wir eine Kurzwanderung zur Schinkenhütte. Genießen Sie neben dem schönen Blick die deftigen Speisen der Almhütte.
Heute fahren Sie über die 100 km langen Höhenstrassen durch das Hochsauerland. Hier wird Ihnen ein Naturschauspiel der besonderen Art geboten. Entlang den Seen, zum Ursprung der Ruhr. Sie fahren durch Bundes- und Europa-Gold-Dörfer zum höchsten Punkt des Sauerlandes – dem „Kahler Asten“. Eine Berg- und Talfahrt wie es sie nur noch in den Alpen gibt. Sie erleben Geschichte, Kultur aber auch Märchen und Mähren. Ein Muss ist es bei dieser Fahrt die Kamera griffbereit zu haben.
Heute erleben Sie eine wunderbare Fahrt durch das Rothaargebirge entlang der Talsperren und Naturseen. Hier entdecken Sie Deutschlands unterirdische Welt: die Atta-Höhle mit Alhambragrotte. Sie durchwandern Millionen von Jahren des gigantischen Höhlensystems auf bequemen und sicheren Wegen. Weiter geht‘s zum Biggesee, dem größten Wasserspeicher Nordrhein-Westfalens. Hier unternehmen Sie eine Schifffahrt auf einem Luxus-Schiff mit Kaffee und Kuchen. Zurück geht die Fahrt durch die idyllischen Fachwerkdörfer des Sauerlands.
Die Jahrhunderte werden lebendig in den engen Gassen und Winkeln, hübsche Fachwerkzeilen und romantische Gässchen prägen den Stadtkern. Der Wall mit seinen Gräben ist zu zwei Dritteln erhalten und lädt zu reizvollen Spaziergängen rund um die Stadt ein.
Am Vormittag fahren wir zum Naturwunder „Bruchhauser Steine“. Diese Burg aus Steinen bereitet der Forschung zur Stunde große Rätsel. Sie liegen auf der Spitze eines Berges und bieten einen Rundumblick über das gesamte Sauerland. Am Fuße des Berges lädt die kleine Gutsherren- Brauerei zu einer Verkostung des dort gebrauten braun-schwarzen Bieres ein. Dazu ein Brauereiimbiss – Treberbrot mit hauseigenem Griebenschmalz – eine echte Gaumenfreude. Am Nachmittag haben Sie Zeit, sich zu erholen.
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen vom Hochsauerland. Sie haben viel gesehen und nehmen unvergessliche Eindrücke mit. Jetzt erklärt sich auch der Name „Sauerland“ – denn alle Gäste sind sauer, wenn sie nach diesen schönen Tagen wieder nach Hause müssen.