04.06.-10.06.25
Mehrtagesreisen
Auf Anfrage
Deutsch
Das Pitztal ist ein etwa 40 km langes, südliches Seitental des Inntals bei Imst in Tirol. Das Tal wird von der Pitze durchflossen und ist vollständig von einer Alpenkette umschlossen. Durch die Abgeschiedenheit in dieser Bergwelt gilt das Pitztal als eines der schönsten und wildesten Seitentäler der Ostalpen. Ein ursprüngliches Tal mit bunten Bergwiesen, klarem Gebirgswasser und hohen Gipfeln, die oft im Schnee verborgen bleiben. Ein Tal, wo die Natur den Menschen prägt, das einem ein besonderes Lebensgefühl gibt. Begegnen Sie den Menschen, die hier leben, das gibt Ihnen ein Gefühl der Verbundenheit, die sich echt anfühlt. Im Pitztal liegt eine besondere Stimmung buchstäblich in der Luft und in der Naturlandschaft der Alpen spüren Sie ein Gefühl von Lebensfreude. Tanken Sie frische Lebensfreude in einer traumhaft schönen Alpenlandschaft. Dank dem Chef des Hotels, der Sie auf den Ausflügen persönlich begleitet, lernen Sie Land und Leute näher kennen.
Für Wanderer bieten wir auf dieser Reise geführte Wanderungen mit einem autorisierten Bergwanderführer an.
Vier-Sterne-Hotel Arzlerhof
Das familiäre und liebevoll geführte Hotel befindet sich am Eingang des Pitztals in einer ruhigen Lage auf einem Sonnenplateau, umgeben von einer faszinierenden Bergkette. Genießen Sie die Ruhe und Schönheit der Natur – entspannen Sie in der Wellnessanlage mit Schwimmbad und Sauna, freuen Sie sich auf kulinarische Genüsse. Das Hotel verfügt über einen Wintergarten, eine traditionelle Lounge mit Kamin, ein Café mit Bar, eine Sonnenterrasse und einen 2500 m2 großen Garten.
Abfahrt
5:45 Uhr Berlin Pankow, Breite Straße 34
6:30 Uhr Ostbahnhof, Str.d.Pariser Komm./Langestr.
7:15 Uhr Berlin, Funkturm/Hotel Ibis
München, Garmisch-Partenkirchen durch die Bayrischen Alpen nach Tirol.
Begrüßungsgetränk und Information im Hotel.
Ortsführung durch Arzl und Spaziergang zur höchsten Fußgänger-
Hängebrücke Europas (94 m), der „Benni-Raich-Brücke“. Im Anschluss unternehmen Sie mit dem Bus eine Fahrt durch das wildromantische Pitztal bis zum Talende Mittelberg/Mandarfen. Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt mit der Rifflseebahn zum Rifflsee, Österreichs höchstgelegener Bergsee.
Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten von Innsbruck zunächst bei einer kurzen Stadtrundfahrt mit dem Bus. Im Anschluss erkunden Sie bei einem Spaziergang die berühmte Altstadt mit dem „Goldenen Dachl“. Eine Naturerlebnis ist die Fahrt durch das wunderschöne Kühtai. Die schroffen Berggipfel der westlichen Stubaier Alpen sind in Kühtai fast zum Greifen nahe. Der Ort liegt mitten auf dem 2.017 Meter hohen Kühtaisattel.
Heute geht die Fahrt durch das Oberinntal, vorbei am Gepatsch-Stausee, bis zum Gletscherrand des Weisseeferners auf 2.840 m hoch. Die Kaunertaler Gletscherstraße ist eine der imposantesten Bergstrecken der Alpen! Sie überwindet auf 26 Kilometern Länge insgesamt 29 Kehren und einen Höhenunterschied von knapp 1.500 m. Unternehmen Sie hier eine Fahrt mit der neuen Karlesjochbahn über den Gletscher auf 3.108 m. Wieder zurück im Pitztal besuchen Sie eine Schnapsbrennerei im Ort Wald. Bei „Anders Hofschank“ bekommt man viele Informationen über Brände, Brennerei und Brennanlagen und hat selbstverständlich die Möglichkeit die edlen Tropfen zu verkosten.
Schon von weitem sieht man die zwei markanten Zwiebeltürme des prunkvollen Zisterzienserklosters Stift Stams das Sie heute besichtigen.
Anschließend führt sie die Fahrt in das Wanderergebiet Hoch-Imst.
Dank zwei neu errichteter Panoramagondelbahnen kommt man bequem „hoch hinauf“ und genießt einen einzigartigen Ausblick auf die Bezirksstadt Imst und die umliegenden Täler. Nach einem kurzen Spaziergang erreichen Sie den Adlerhorst, eine waghalsig konstruierte Aussichtsplattform. Ein 13 m langer Steg führt zu der imposanten Stahlkonstruktion, die von einer 8 m hohen Stütze getragen wird, bereit für den Adlerblick.
Heute genießen Sie den Duft der Zirbe und seiner Vielfalt. Auf geht’s nach Jerzens zum Zirbenmuseum, danach Auffahrt mit der Bergbahn zum Hochzeiger bis auf über 2.000m, mit Blick ins Inntal. Unternehmen Sie einen Spaziergang durch den Zirbenpark. Auf der Rückfahrt kehren wir beim Zirben Sepp ein, mit Besichtigung des Sägewerks. Möglichkeit zum Erwerb von Zirbenprodukten. Bevor Sie wieder ins Hotel zurückkehren, besuchen Sie das „Kaufhaus der Berge“. Lassen Sie sich entführen in die Vielfalt der Naturprodukte des Pitztales.
Aus dem wunderschönen Pitztal fahren wir nun mit vielen neuen Eindrücken zurück in die Heimat.