11.09. – 17.09..23
Mehrtagesreisen
Auf Anfrage
Deutsch
… Posen – Thorn – Warschau – Lodz – Breslau
Auf dieser siebentägigen Reise erleben Sie unvergessliche Städte und beeindruckende Naturlandschaften. Dank der Zwischenübernachtungen in der mittelalterlichen Stadt Thorn und der geschichtsträchtigen Stadt Breslau bringen wir Sie auf eine bequeme Art und Weise aber auch mit interessanten Reiseerlebnissen in die Hauptstadt Polens. Warschau ist eine besondere Stadt und wird Sie mit ihrem besonderen Flair begeistern. Die Altstadt (Stare Miasto), die in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes eingetragen ist, prägt seit Jahrhunderten den Herzschlag dieser Stadt. Wer jedoch die Weichsel überquert und die Altstadt aus der Entfernung betrachtet, wird von dem außergewöhnlichen Panorama der Stadt begeistert sein – die roten Dächer der Gebäude in der Altstadt, über die sich moderne Wolkenkratzer erheben. Historische Gebäude präsentieren sich harmonisch mit moderner Architektur – Warschau weiß mit seinen zwei Gesichtern durchaus zu überraschen.
Nach der Stadtbesichtigung von Lodz fasziniert auch die Metropole Breslau! Die vielseitige niederschlesische Hauptstadt begeistert mit einem wunderschönen mittelalterlichen Marktplatz und der friedlich anmutenden Dom-Insel. Jung und Alt tummeln sich in dieser historischen und doch dynamischen Stadt an der Oder, die den Beinamen „polnisches Venedig“ trägt.
Erleben Sie auf dieser Reise fünf der schönsten Orte im Zentrum unseres Nachbarlandes.
Abfahrt
6:00 Uhr Berlin-Pankow
6:45 Uhr Berlin-Ostbahnhof
Genießen Sie die Natur bei einer Reise durch die polnischen Landschaften: von der Oder bis nach Posen in die Hauptstadt der polnischen Woiwodschaft Großpolen. Die historische Altstadt wurde weitgehend originalgetreu wieder aufgebaut. Der von historischen Gebäuden und Restaurants gesäumte Altstadt-Marktplatz "Stary Rynek" gilt als einer der schönsten Europas. Nach dem Besichtigungsprogramm führt Sie die Reise zu Ihrem Hotel in Thorn. Abendessen im Restaurant in Thorn und eine Übernachtung in Thorn.
Thorn, an der Weichsel gelegen und ursprünglich ganz in rotem Backstein gebaut, ist eine der besterhaltenen Altstädte im Osten. Die Altstadt ist sehr ruhig, da die meisten Straßen des mittelalterlichen Straßennetzes für den Verkehr gesperrt sind. Thorn überstand den Zweiten Weltkrieg relativ unbeschadet. Im Jahr 1997 wurde die Altstadt von Thorn in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch des lebendigen Lebkuchenmuseums. Im eigens errichteten Museum werden Sie selbst zum Bäckermeister. Unter fachkundiger Anleitung verzieren Sie Ihren ganz eigenen Lebkuchen. Nach der Stadterkundung geht die Reise weiter in die faszinierende Hauptstadt Polens. Hier präsentieren sich historische Gebäude harmonisch neben moderner Architektur - Sie werden begeistert sein von der Stadt mit den zwei Gesichtern!
Drei Übernachtungen und Abendessen in Warschau.
Die Altstadt ist die Perle der Hauptstadt und der Besuch ein absolutes Muss! Die meisten historischen Bauwerke Warschaus reihen sich entlang des Königswegs. Er beginnt in der Altstadt am Königsschloss und endet am Belvedere Palast. Der Markt ist einer der ältesten und bezauberndsten Plätze in Warschau. Hier schlägt bereits seit vielen Jahrhunderten das Herz Warschaus und sie gehört nicht umsonst zum UNESCO Welterbe. Die Atmosphäre in den engen Gässchen ist einzigartig, zahlreiche Galerien, Restaurants und gemütliche Gartencafés laden ein zum Verweilen. Ein Höhepunkt ist der Besuch des Palast Wilanow, eines der kostbarsten Kulturdenkmäler Polens. Nach der halbtägigen Stadtführung bleibt noch Zeit für eigene Erkundungen.
Heute erwartet Sie der Königspalast in Warschau. Der Ballsaal mit seinen riesigen Kronleuchtern ist der prunkvollste Raum des Schlosses und erstrahlt im Glanz des Goldes. Sehenswert sind ebenso der wunderschöne Thronsaal, das Marmorzimmer mit seinem prächtigen Deckengemälde, sowie der Rittersaal und das königliche Schlafzimmer.
Im Anschluss werden Sie im historischen Wedelshop in vergangene Zeiten zurückversetzt, während Sie vom süßen Duft der Schokolade umhüllt sind. In der Schokoladenmanufaktur werden Sie nicht nur von Schokolade angezogen, sondern auch von wunderschönen Innenräumen, die mit geschmackvollen Antiquitäten, Stuckleisten, Kristallspiegeln, alten Möbeln, Gravuren und Fotos ausgestattet sind. In dieser besonderen Atmosphäre genießen Sie eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen.
Im Anschluss wird es hochprozentig: Im Warschauer Wodkamuseum warten über 600 Jahre Geschichte und eine Kostprobe des edlen Tropfens auf Sie. Na Zdrowie!
Der heutige Weg nach Breslau führt über Lodz. Vielen ist die Stadt dank eines deutschen Schlagers ein Begriff. Polens zweitgrößte Stadt bietet ein reiches architektonisches Erbe zwischen backsteinernen Fabrikantenpalästen und prunkvollen Jugendstilvillen. Historische und moderne Cafés laden auf belebten Plätzen nach der Stadtführung zum Verweilen ein.
Abendessen und zwei Übernachtungen in Breslau.
Insbesondere Breslau, die Hauptstadt Niederschlesiens, zählt heute zu den schönsten Städten Polens. Die geschichtsträchtige Altstadt mit ihren alten Bürgerhäusern und beeindruckenden sakralen Bauwerken prägt ebenso das Stadtbild wie die vorgelagerte, durch eine Brücke mit der Stadt verbundene Dom-Insel, der wohl älteste Teil der Stadt. Schlendern Sie durch diese wundervolle Stadt, die aufgrund ihrer vielen Brücken gerne auch als das „Venedig des Ostens“ bezeichnet wird. Nach der halbtägigen Stadtführung bleibt noch Zeit für eigene Erkundungen.
Voller neuer Eindrücke reisen wir Richtung Heimat.