28.08.-04.09.25
Mehrtagesreisen
Auf Anfrage
Deutsch
Erleben Sie mit uns die Schönheiten Schwedens und Gotlands. Lassen Sie sich verzaubern von der Bilderbuchlandschaft wohin das Auge reicht, gemütliche Holzhäuser und die große Liebe – geradezu wie im Film! Eine Nachtfähre bringt Sie nach Südschweden. Den Koffer einmal ausgepackt, begleitet Sie die Inga Lindström-Sehnsucht. Ihr Aufenthaltsort Linköping bietet eine Menge Sehenswertes wie das Freilichtmuseum Gamla Linköping und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und ist ein guter Ausgangspunkt für Ihre Ausflüge: Eine beschauliche Schifffahrt auf dem Göta-Kanal und eine Stippvisite in die Hauptstadt Stockholm!
Abfahrt
7:15 Uhr Ostbahnhof, Str.d.Pariser Komm./Langestr.
8:00 Uhr Berlin Pankow, Breite Straße 34
Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie das maritime und sogleich skandinavische Flair an Bord. Während Ihre Fähre Kurs auf das südschwedische Malmö nimmt, dürfen Sie sich auf Ihre bevorstehende Reise einstimmen. Übernachtung an Bord in 2-Bett-Innenkabinen DU/WC.
Frühstücksbüfett an Bord. Lernen Sie Malmö, die drittgrößte Stadt Schwedens, mit ihrem fast mediterranen Flair und zahlreichen geschichtsträchtigen Orten wie der Festung Malmöhus, St. Petrikirche und den Bürgerhäusern am Lilla Torg, kennen. Anschließend verlassen Sie Malmö wieder. Als nächstes passieren Sie die alte Universitätsstadt Lund, mit ihrem sowohl bedeutenden als auch sehenswerten Dom. Ab Kristianstad verläuft Ihre Route fast parallel zur Ostküste. Über Mörrum, dem „Mekka der Lachsangler“, fahren Sie nach Karlskrona und erreichen nun bald die Grenze zum idyllischen Småland. Kalmar empfängt Sie mit offenen Armen. Übernachtung mit Halbpension in Kalmar.
Ihre Route führt entlang der malerischen Ostküste ins nördlicher gelegene Oskarshamn. In Oskarshamn begeben wir uns auf die Fähre nach Visby. Die Hauptstadt der Insel, ist Sitz des Landeshauptmanns für die Provinz Gotland. Man nennt sie auch „Stadt der Rosen und Ruinen“, denn innerhalb der Ummauerung hat Visby sein mittelalterliches Bild weitgehend bewahrt. Doch von den einst 17 Kirchen sind 10 nur noch als Ruinen erhalten. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist die 3500m lange Stadtmauer aus der Zeit des ausgehenden 13. Jahrhunderts. Übernachtung mit Halbpension auf Gotland.
Heute Morgen bleibt Ihnen noch Zeit, die größte Insel der Ostsee zu erkunden und sich in ihren Bann ziehen zu lassen. Gotland besitzt eine große Zahl bedeutender Kulturdenkmäler, darunter 92 Kirchen. Aufgrund des milden Klimas bietet die Insel eine abwechslungsreiche und üppige Vegetation, selbst Orchideen gedeihen hier. Weiden (Schafzucht) und Felder kennzeichnen das Landschaftsbild und knapp die Hälfte der Insel ist mit Wald bedeckt. Mit der Fähre setzen wir über nach Nynäshamn. Nach kurzer Fahrt erreichen Sie Stockholm, das Venedig des Nordens. Übernachtung mit Halbpension in Stockholm.
Sie erleben u.a. eine Außenbesichtigung vom Stadshuset, wo alljährlich die Nobelpreise verliehen werden, das Rathaus, die Riddarholmskirche, die Altstadt (Gamla Stan) und das Königliche Schloss, wo am Mittag die Wachablösung stattfindet. Schlendern Sie am Nachmittag ein bisschen durch die Gassen der Gamla Stan und lassen Sie sich bei einer Tasse Kaffee vom Flair der Hauptstadt verzaubern. Zudem bietet sich ein Besuch im Wasa-Museum, das das Schicksal des legendären Kriegsschiffs auf anschauliche Weise dokumentiert oder im Freilichtmuseum Skansen an.
Nach neu gewonnenen Eindrücken verlassen Sie Stockholm und erreichen bald darauf Borensberg, wo ein besonderes Highlight auf Sie wartet: Eine beschauliche Schifffahrt auf dem Götakanal von Borensberg nach Berg an Bord eines der schönen Ausflugsschiffe. Lassen Sie sich den Fahrtwind um die Nase wehen. Ihr Schiff gleitet auf sich dahin schlängelnden Wasserwegen durch die liebliche Landschaft… hinfort von der Ablegestelle gewinnt die Natur an Raum, die Bäume werden zum Greifen nah. Bei den Kanalpassagen wird verständlich, weshalb die Schiffe zierlich gebaut sind. In Berg angekommen bekommen Sie ein Highlight zu sehen - die Carl Johann Schleusentreppen. 18,8 Meter müssen vom Hafen Berg bis zum Roxen See über sieben Schleusen überwunden werden. Ein absolut anschauliches Unterfangen. Wieder auf dem Landweg fahren Sie nach Linköping. Lassen Sie sich hier auf keinen Fall einen Besuch im Freilichtmuseum Gamla Linköping entgehen. Rund 90 Häuser, die zum Teil älter als 250 Jahre sind, versetzen Sie in vergangene Zeiten. Übernachtung mit Halbpension in Linköping.
Durch das als typisch skandinavisch geltende Småland mit großen Nadelwäldern, vielen Seen und ausgedehnten Moorgebieten fahren Sie weiter nach Süden. Kurz hinter Ljungby bei Hamneda können Sie einen kleinen Abstecher zum Elchpark Elinge unternehmen. Hier sind Sie ganz sicher die Könige der Wälder zu sehen und übrigens wurde hier auch Aufnahmen zu einem der bekannten Inga Lindström Filme gedreht! Weiter geht es dann an Helsingborg vorbei nach Malmö, der drittgrößten Stadt Schwedens. Mit ihrem fast mediterranen Flair und zahlreichen, geschichtsträchtigen Orten wie der Festung Malmöhus, St. Petrikirche und den Bürgerhäusern am Lilla Torg lohnt auch hier ein kurzer Stop. Anschließend geht’s nach Trelleborg wo wir wir wieder die Fähre nach Travemünde besteigen. Übernachtung an Bord in 2-Bettinnenkabinen D/WC.
Nach all den wunderschönen Erlebnissen geht es beschwingt zurück nach Spreeathen.