13.08. - 20.08.23
Mehrtagesreisen
Auf Anfrage
Deutsch
… Fahrt mit der Flåm-Bergenbahn – Fjordkreuzfahrt Geirangerfjord – Passstraße des Dalsnibba – Sognefjord – Hardangerfjord – Mjøsa-See – Oslo – Bergen – Stavanger
Keine Region in der Welt hat schönere Fjorde – nicht ohne Grund ist Fjordnorwegen auf der berühmten UNESCO-Liste des Welterbes gleich viermal vertreten. Von Nord bis Süd ist die Naturlandschaft von unzähligen großen und kleinen Meeresarmen durchzogen. Die Fjorde, heißt es, sind die Seele Westnorwegens. Tiefblau schneiden sie sich ins Land ein, von hohen Bergen umringt, die von ewigem Eis gekrönt sind. Glasklare Seen, blühende Täler und Inseln umsäumen die Küste dieser unberührten Naturlandschaft mit den urigen kleinen Dörfern und malerischen Städten. Der Geirangerfjord lockt mit wilder Schönheit, der mächtige Sognefjord hingegen erstreckt sich tief ins Landesinnere, während der Hardangerfjord für seine Obstblüte berühmt ist. Eine Reise durch die Fjorde lässt die fantastische Geschichte des Wassers und der Naturkräfte lebendig werden.
Abfahrt
5:15 Uhr Berlin-Pankow
6:00 Uhr Berlin-Ostbahnhof
Die Reise führt Sie zunächst durch die flache Landschaft Jütlands an Aarhus, der zweitgrößten Stadt Dänemarks, vorbei nach Hirtshals. Am Abend Einschiffung im Hafen von Hirtshals. Genießen Sie die Überfahrt an Bord der Fähre der Fjordline nach Stavanger. Übernachtung in 2-Bett Innenkabine mit DU/WC.
Am frühen Morgen Frühstücksbuffet an Bord. Wieder festen Boden unter den Füßen, erkunden Sie die Hafenstadt Stavanger. Die Stadt gilt als die weltoffenste Stadt Norwegens und hat, wie kein anderer Ort in diesem Land, vom Ölsegen der Nordsee reichlich profitiert. Schlendern Sie durch das charmante Zentrum mit seinen weißen, alten Holzhäuschen. Über eine landschaftlich sehr schöne Route gelangen Sie zu Ihrem heutigen Tagesziel nach Eidfjord, am mächtigen Hardangerfjord. Die Landschaft hier wird auch der „Obstgarten Norwegens“ genannt. Übernachtung/Halbpension in Eidfjord i Hardanger.
Der heutige Tag beginnt mit einem Highlight – der Fahrt über die imposante Hardangerbrücke, eine der längsten Hängebrücken der Welt. Entlang des paradiesischen Hardangerfjords führt Sie Ihre Reise in Richtung der alten Hansestadt Bergen. Viele kleine Städtchen laden zum Verweilen ein und am Straßenrand wird oft Obst und Gemüse zum Verkauf angeboten. Am Nachmittag Stadtbesichtigung in Bergen. Wir empfehlen anschließend eine Fahrt mit der Fløybahn; eine Zahnradbahn, die Sie 320 m hinauf auf Bergens Hausberg Fløyen befördert. Eine fantastische Aussicht wartet auf Sie! Abendessen und Übernachtung im Raum Bergen.
In Richtung Osten fahrend, vorbei an Dale, erreichen Sie zunächst Voss. Hier steigen Sie vom Bus in die Flåm- und Bergenbahn. Die Flåmbahn windet sich 866 Höhenmeter durch das Gebirge bis zu dem Bergdorf Myrdal hinauf. Damit Sie das einzigartige Panorama auch richtig erleben können, fährt der Zug an besonders schönen Aussichtspunkten sogar im Schritttempo.
Zurück auf der Straße…von Flåm nach Lærdal führt einer der längsten Tunnel der Welt - der knapp 25 km langen Lærdalstunnel. Anschließend überqueren Sie mit der Fähre den Sognefjord, den „König der Fjorde“.
Abendessen und Übernachtung am Sognefjord.
Vorgesehen im Hotel Eikum in Hafslo oder gleichwertig.
Sie fahren heute in Richtung Norden und kommen zunächst nach Fjærland. Hier haben Sie die Möglichkeit, das Norwegische Gletschermuseum zu besuchen. Erfahren Sie dabei sehr anschaulich alles rund um die Entstehung der Gletscherregion und das Zusammenspiel von Mensch und Natur.
Vorbei an Skei und Loen kommen Sie nach Hellesylt. Ein Höhepunkt ist die Fährpassage Hellesylt-Geiranger. Sie fahren wie bei einer Seereise ca. 1 Std. durch den Geirangerfjord. Lehnen Sie sich zurück, genießen Sie die einzigartige Naturvielfalt und bestaunen Sie steile Felswände, senkrecht abfallende Wasserfälle und gewaltige schneebedeckte Berggipfel. Abendessen und Übernachtung in Geiranger.
Heute geht es zunächst auf die Passstraße des Dalsnibba, der mit 1495 Metern auch im Sommer oft noch von Schnee bedeckt ist. Hier haben Sie eine herrliche Aussicht auf den Geirangerfjord. Bald darauf kommen Sie durch Lom und Otta in das Gudbrandsdal, ein zunächst enges Waldtal, das sich im Süden zu grünen Hügellandschaften weitet. Sie erreichen heute die Olympiastadt Lillehammer. Die Fußgängerzone ist bekannt durch ihre farbenfrohen Holzhäuser. Landschaftlich sehr reizvoll wird die Fahrt entlang dem Mjøsa-See, Norwegens größtem Binnensee. Schon bald grüßt Oslo, die grünste Metropole Europas.
Abendessen und Übernachtung im Großraum Oslo.
Beginnen Sie den Tag mit einer geführten Stadtbesichtigung in Oslo.
Erleben Sie die grüne Metropole und ihre Kulturzeugnisse: Die Festung Akershus, das Königliche Schloss und das Rathaus, in dem alljährlich der Friedensnobelpreis verliehen wird, sowie ein Stopp am Hausberg Holmenkollen stehen auf dem Programm. Weiter geht die Fahrt nach Svinesund zur norwegisch-schwedischen Grenze. Die landschaftlich sehr reizvolle Fahrt führt Sie entlang des Küstenstreifens Bästküsten, einer felsigen Küste mit vorgelagerten Inseln. Im Hafen von Göteborg steigen Sie auf die Fähre nach Kiel. Übernachtung in 2-Bett Innenkabinen mit DU/WC.
Frühstücksbuffet an Bord
Ca. 09:15 Uhr Ankunft in Kiel. Ausschiffung und Heimreise.