03.09. – 08.09.23
Mehrtagesreisen
Auf Anfrage
Deutsch
… eine Weinreise zur Weinlese
Der viel besungene Rhein und die windungsreiche Mosel zählen sicher zu den schönsten Flusslandschaften Europas. Hier in diesem burgenreichsten Gebiet der Welt, mit seinen malerischen Orten rechts und links der Flussläufe und seinen weltberühmten Weinbergen, erlebt man beschauliche Tage voller Lebensfreude und Harmonie. Im idyllischen Ferienort Zeltingen-Rachtig, direkt an der Mosel, umgeben von Weinbergen, befindet sich das familiär geführte 3-Sterne-Hotel und Weinhaus Deutschherrenhof.
Zum Hotel „Deutschherrenhof“ gehört auch ein eigenes Gästehaus, ca. 30 Meter vom Hotel entfernt. Die Zimmer im Hotel und im Gästehaus sind mit dem Lift zu erreichen. Der Ort selbst besitzt einen historischen Marktplatz und die Burgruine Rosenburg.
Abfahrt
6:00 Uhr Berlin-Pankow
6:45 Uhr Berlin-Ostbahnhof
7:30 Uhr Berlin-ZOB
Die Fahrt führt Sie an Wetzlar und Limburg vorüber an die Mosel zum Hotel im idyllischen Weinort Zeltingen-Rachtig.
Bei einem geführten Stadtspaziergang in Ihrem Urlaubsort Zeltingen-Rachtig unternehmen Sie am Vormittag eine Zeitreise in die Renaissance und Geschichte des Weinbaus. Gemütlich wird es bei einer romantischen Moselschifffahrt mit Schleusenfahrt nach Bernkastel-Kues. In Bernkastel erwartet Sie ein Traum aus Fachwerkhäusern und Weinhöfen. Auf den Spuren einer Legende wandeln Sie mit dem „Bernkasteler Doctor“ höchst persönlich durch die Geschichte und seine Geschichten von der Weinstadt. Bummeln Sie über den mittelalterlichen Marktplatz mit seinem Renaissance Rathaus und den vielen Weinlokalen bis zur Moselpromenade. Auf der Tour durch die Altstadt kosten Sie natürlich den Doctorwein. Nach dem Abendessen im Hotel erwartet Sie eine unterhaltsame Weinprobe im Gewölbekeller.
Der heutige Ausflugstag führt Sie über die Bergkette des Hunsrücks nach Rüdesheim am Rhein. Nach einem Bummel durch die berühmte Drosselgasse geht es romantisch weiter mit dem Schiff von Rüdesheim bis Sankt Goarshausen. Sie fahren vorbei an romantischen Burgen und zauberhaften kleinen Weinorten, am Lorcher Werth, den Riffen der „Sieben Jungfrauen“ und der Loreley sowie vielen anderen Sehenswürdigkeiten am schönsten Stück Rhein. Besuchen Sie den Aussichtspunkt hoch auf dem Loreleyfelsen und unternehmen Sie eine Panoramafahrt am Rheinufer entlang bis zum Deutschen Eck, wo die Mosel in den Rhein mündet.
Entlang des Mosellaufs vorbei an den malerischen Weinbergterrassen mit seinen Burgen und Festungen führt Sie der Weg durch verträumte kleine Weinorte wie Ürzig, Kröv, Traben-Trabach und Beilstein, dem „Dornröschen der Mosel“. Hier haben Sie einen kurzen Aufenthalt zum Besuch des malerischen Ortskerns unterhalb der Burgruine. Weiter geht die Fahrt nach Cochem mit der berühmten Reichsburg. Einen geschichtlichen Eindruck erhalten Sie bei einem geführten Stadtrundgang durch die Altstadt mit historischen Wehrtürmen und Toren, malerischen Fachwerkhäusern, dem Marktplatz und der schönen Moselpromenade, diese lebensbejahende Stadt wird Sie begeistern. Wenn Sie gern einen guten Tropfen in geselliger Runde genießen, kommen Sie am Nachmittag bei einer traditionellen Weinprobe im Weinort Valwig auf Ihre Kosten.
Beginnen Sie diesen Tag mit dem Besuch der ältesten Stadt Deutschlands -Trier. Die Geschichte dieser Stadt lassen Sie sich fachkundig bei einer Stadtführung erläutern, denn mit 2000 Schritten kann man in Trier 2000 Jahre Geschichte erleben. Auf dem 1600 m langen Weg von der Porta Nigra bis zum römischen Amphitheater, spannt man einen Erlebnisbogen von der Römerzeit über Mittelalter, Renaissance, Barock, Rokoko, 19. und 20. Jahrhundert, zurück zum Römischen. Am Nachmittag entführen wir Sie zu einer romantischen Fahrt von Trier am Ufer der Mosel entlang, vorbei an bekannten Weinlagen bis nach Zeltingen-Rachtig.
Nach dem gemütlichen Frühstück fahren wir in Richtung Heimat.